Starke Auftritte von Tim Bauert und Perikles Weber beim Bundespokal
Beim Bundespokal der Landesturnverbände im sächsischen Markkleeberg verpasste das Team Baden in der Altersklasse 12-15 Jahre leider knapp einen Podestplatz und belegte hinter Hessen den vierten Platz. Für die Badische Auswahl waren auch Tim Bauert und Perikles Weber nominiert. Unsere beiden Nachwuchstalente hatten vier bzw. fünf Geräteeinsätze und überzeugten insbesondere am Boden, an den Ringen und am Barren mit den Tageshöchstwerten für ihre Mannschaft. Auch ohne Medaille eine gute Platzierung für das Badische Team und für die jungen Turner ein tolles Erlebnis. Glückwunsch und Anerkennung für den starken Auftritt auf Bundesebene! Macht weiter so – wir freuen uns jetzt schon auf eure Übungen in der Landesliga 2026!
Ortenauer Turnliga:
Ligafinale für unsere jüngsten Turnerinnen
Beim Ligafinale der jüngsten Turnerinnen (Jahrgang 2018 und jünger) zeigten unsere Mädchen tolle Leistungen und eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorrunde. Besonders am Sprung und am Reck überzeugten sie mit schwierigeren Übungen und sauberer Ausführung. Auch die beiden jüngsten im Team, Alea Allgeier (Jahrgang 2020) und Madita Ehret, konnten sich deutlich verbessern – vor allem am Balken, wo Madita sogar zu den Tagesbesten zählte.
In der Einzelwertung belegte Romy Gnädig einen hervorragenden 8. Platz, dicht gefolgt von Anna Schwärzel und Aimée Rodriguez, die sich beide den 10. Rang unter insgesamt 26 Turnerinnen sicherten. Am Ende reichte es für die Mannschaft zwar „nur“ für den 4. Platz, doch die klare Leistungssteigerung und der großartige Einsatz der Mädchen machen uns sehr stolz und lassen uns optimistisch auf die nächste Saison blicken!
D- und B1-Turnerinnen zeigen Kampfgeist
Die B1 Turnerinnen konnten in ihrem letzten Vorrundenwettkampf den Balken für sich entscheiden. Leider hat es für den Wettkampfsieg gegen Gengenbach nicht gereicht. Beim letzten Wettkampftag der Ortenauer Turnliga mussten sich unsere D-Turnerinnen gegen den TV Oberkirch und den TV Oberachern leider geschlagen geben. Die Turnerinnen können stolz auf ihre erfolgreiche Ligarunde sein, auch wenn es für den Einzug in das Ligafinale dieses Jahr leider nicht gereicht hat.
Auch die D-Turnerinnen bestritten am vergangenen Wochenende ihren letzten Wettkampftag. Gegen den TV Oberkirch und den TV Oberachern mussten sie sich zwar geschlagen geben, insgesamt können wir jedoch auf eine erfolgreiche Ligarunde zurückblicken. Auch wenn der Einzug ins Ligafinale in diesem Jahr noch verpasst wurde, war die Entwicklung der gesamten Mannschaft durchweg positiv. Unsere Mädchen konnten sich im Verlauf der Saison nicht nur deutlich verbessern, sondern auch wichtige Wettkampferfahrung sammeln.
Jugendturner F bleiben ungeschlagen
Unsere jüngsten Turner krönten ihre erfolgreiche Vorrunde mit einem weiteren Sieg: Gegen den TV Gengenbach setzte sich das Team deutlich mit 169,70 zu 165,35 Punkten (7:1 Gerätewertung) durch und bleibt damit ungeschlagen an der Tabellenspitze. Herzlichen Glückwunsch an Louan Hilger, Julius Rau, Max Rosenstiel und Felix Rudolf zu dieser starken Teamleistung!
Jugendturner E unterliegen knapp in Sasbach
Hoch motiviert reisten unsere E-Jugendturner am vergangenen Sonntag zum TV Sasbach. Da beide Teams bislang alle Begegnungen gewonnen hatten, ging es im direkten Duell um die Tabellenführung vor dem Finale.
Unsere Jungs präsentierten sich in hervorragender Form und zeigten ihren bisher stärksten Wettkampf der Saison. Dennoch mussten sie sich am Ende leider mit 252,40 zu 259,95 Punkten knapp geschlagen geben.
Den Unterschied machten die beiden Landeskaderathleten Valentin Doll und Joris Alshut, die die anspruchsvolle P6 an allen Geräten nahezu perfekt präsentierten. Einen Erfolg konnten unsere Turner dennoch verbuchen: Am Sprung konnten sie dank neu erlernter Handstützüberschläge (P6) den Gerätesieg mit nach Hause nehmen.
Bester Mehrkämpfer unseres Teams war Moritz Kempf mit 84,50 Punkten, dicht gefolgt von Johannes Beiser mit 84,20 Punkten. Auch Benno Dumont und Samuel Möschle knackten die 80-Punkte-Marke.
Männerteam mit klarem Sieg in Gengenbach
Mit 204,75 zu 189,10 Punkten und 10:2 Gerätepunkten war das Team der WKG Hofweier-Ichenheim dem TV Gengenbach klar überlegen und entschied die Vorrunde souverän für sich.
Ausblick auf das Ligafinale in Ichenheim
Von unseren acht Mannschaften konnten sich fünf für das Ligafinale am kommenden Samstag (15. November) in Ichenheim qualifizieren. Den Auftakt machen um 8:45 Uhr die Jugendturner F, gefolgt von den Jugendturnern E um 12:30 Uhr. Ab 16:30 Uhr gehen dann die Jugendturnerinnen B1, die Junioren und die Männer an die Geräte. Zuschauerinnen, Zuschauer und Fans sind herzlich eingeladen, unsere Turnerinnen und Turner tatkräftig zu unterstützen. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe, einen stimmungsvollen Finaltag und drücken die Daumen.
Vorankündigung Nikolausfeier
Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zu unserer traditionellen Nikolausfeier am 7. Dezember ab 15 Uhr in die Mehrzweckhalle in Hofweier ein. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und einen gemütlichen, vorweihnachtlichen Nachmittag in besinnlicher Adventsatmosphäre. Parallel dazu findet wieder unsere beliebte Secondhandbörse für Turnkleidung statt – vorbeischauen lohnt sich!
