Turner-Landesliga
Am zweiten Wettkampfwochenende der Landesliga-Süd gelang unserem Team mit 245,10 : 229,65 Punkten ein wichtiger Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenführer TV Bühl 1847. Das recht klare Ergebnis täuscht aber über den Verlauf der Begegnung hinweg, deren Ausgang bis zum Reck offen war. Die zahlreichen Zuschauer (vielen Dank für die Unterstützung!) sahen einige spektakuläre Übungen und zwei hochmotivierte Mannschaften. Die Gäste aus Bühl konnten sich am Boden, an den Ringen und am Sprung durchsetzen während unsere Jungs die Gerätepunkte am Pauschenpferd, Barren und Reck für sich verbuchen konnten.
Die Entscheidung fiel schließlich am Reck, an dem unsere Turner die besseren Nerven hatten und ihre Übungen weitgehend fehlerfrei zum Abschluss brachten.
Die besten Mehrkämpfer der Begegnung waren Elias Reichenbach, Lukas Gegg und Lennart Buchholz. Die weiteren Turner waren Pascal Grieshaber, Stefan Mühlberger, Noah Reichenbach und Moritz Thimm. Am Samstag turnen die Jungs in Oppenau um 15:00 Uhr gegen die bisher ungeschlagene WKG Sasbach/Renchtal. Wir wünschen den Turnern viel Erfolg!
Erfolgreiche Nachwuchsteams
Bei den Ortenauer Bestenwettkämpfen am vergangenen Samstag in Niederschopfheim waren unsere Nachwuchsturner mit vier Teams am Start und belegten jeweils den ersten Platz. Leider hatten nur zwei Vereine Mannschaften gemeldet, so dass es keine direkte Konkurrenz gab. Die gezeigten Leistungen verdienen aber dennoch Respekt und Anerkennung. Besonders erfreulich, dass einige Jungs ihre neu gelernten Elemente zum ersten Mal in einem Wettkampf erfolgreich zeigen konnten. Mit diesem Ergebnis haben sich die Mannschaften für den Bezirksentscheid am 1. April in Muggensturm qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Jahrgang 2014 und jünger (P1-P4):
Johannes Beiser, Benno Dumont, Paul Furch und Fabio Multari.
Jahrgang 2012 und junger(P2 – P5):
Jack-William Kaltenmeier, Hannes Schrempp, Louis Trinkner, Niklas Weidtmann und Lias Wörter.
Jahrgang 2010 und jünger (P3 – P6):
Philo Dilger, Alessandro Multari, Rafael Junker, Samuel Schindelmann und Perikles Weber.
Jahrgang 2006 und jünger (P4 – P7):
Tim Bauert, Maximilian Benz, Jeremy Lehmann und Pius Schilli.
Freizeitsport im Turnverein für sportbegeisterte Männer
Fitness und Gesundheit – das sind die zentralen Motive für Menschen, sich zu bewegen und Sport zu treiben. Wer Spaß an vielseitiger sportlicher Betätigung und Kameradschaft sucht, ist in der Freizeitsportgruppe des TV Hofweier bestens aufgehoben.
Die Trainingsstunden bauen auf Fitnesstraining, Funktionelle Gymnastik und Koordinationstraining auf und umfassen auch Ballspiele wie Volleyball, Basketball und ähnliche Hallenspiele.
Die Freizeitsportgruppe lebt die soziale Gemeinschaft und steht für viele Aktivitäten außerhalb der Sporthalle wie zum Beispiel Radtouren und Wanderungen.
Das Training findet freitags von 20 – 21:30 Uhr in der Sporthalle Hofweier statt.
Die Übungsleiter und Sportkameraden freuen sich auf euer Kommen.