Turner-Landesliga
Vor großer Zuschauerkulisse trug die WKG Hofweier-Ichenheim den letzten Heimwettkampf der Saison gegen die Gäste aus Sexau in der Ichenheimer Langenrothalle aus. Der TV Sexau wurde im Vorfeld als starker Gegner eingeschätzt und unterstrich dies auch am Wettkampftag – alleine das Auflaufen in einer Mannschaftsstärke aus 10 Turnern beeindruckte.
Unser Turner präsentierten am Boden einen guten Start in den Wettkampf und gewann das Gerät mit einem Vorsprung von 1,3 Punkten. Das Pauschenpferd konnten die Turner aus Hofweier und Ichenheim ebenfalls knapp für sich verbuchen. Die Spannung stieg, nachdem die Ringe mit 1,4 Punkten an Sexau verloren gingen. An diesem Gerät beeindruckte der erst dreizehnjährige Elias Reichenbach mit schönen Schwungelementen wie Riesenfelgen und einem Tsukahara-Abgang. Mit durchgehend hochwertigen Sprüngen gewannen die Gäste am vierten Gerät die Oberhand und setzten sich hier mit 4,15 Punkten durch.
Nach packenden Duellen sicherten sich die Sexauer Turner dann sehr knapp auch die Gerätpunkte am Barren und Reck, wobei Lukas Gegg von der WKG an seinem stärksten Gerät, dem Barren, nach schöner Übung mit 11,60 Punkten belohnt wurde. Die Einschätzung des Gegners stellte sich als richtig heraus. Nach einem packendem Wettkampf hieß das Ergebnis am Ende WKG Hofweier-Ichenheim : TV Sexau – 252,62 : 257,15 Punkte. Die Niederlage war dem deutlichen Leistungsunterschied am Sprung geschuldet, obwohl sich drei Turner der WKG in der Einzelwertung ganz vorne platzierten: 1. Elias Reichenbach (64,40 Punkte), 2. Lukas Gegg (64,40 Punkte), 4. Lennart Buchholz (55,20 Punkte). Im WKG-Team turnten außerdem Pascal Grieshaber, Stefan Mühlberger, Noah Reichenbach und Moritz Thimm, der seine gewohnt starken Leistungen nach einer Krankheitsphase wieder abrufen konnte.
Zum letzten Wettkampf der Vorrunde ist die WKG zu Gast bei der KTG Überlingen-Ludwigshafen am kommenden Samstag, um 15.00 Uhr, in der Campussporthalle Überlinge
Achtung, Änderung im Wanderplan!
Die für den 30. April vorgesehene Wanderung mit Walter Gut wird auf den 26. März vorgezogen.
Es geht nach Nesselried auf den Höhenrundweg (ca 10 km).
Abfahrt ist um 10 Uhr am Rathaus mit Fahrgemeinschaften. Bitte kleine Rucksackverpflegung mitnehmen.
Wanderführer Walter Gut, Tel. 3128
Jahreshauptversammlung
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 6. Mai statt.